Vorjahresfinalisten bleiben hinter den Erwartungen
SKG-CUP : Andrea Klein sichert sich den Titel 2014
Die Finalrunden unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaftenwurden erstmals in zwei Gruppen ausgespielt. Katharina und Sarah bewiesen dabei ein glückliches Händchen und losten ihrem Vater gleich eine Hammergruppe zu. Mit Norman und Andrea waren gleich zwei Titelanwärter zu schlagen. Steffen komplettierte die Gruppe. Damit trafen die beiden Vorjahresfinalisten Norman und Pit bereits in der Vorrunde aufeinander. Aber auch die andere Gruppe mit Markus, Volker, Hans-Peter und Christiane versprach spannende Spiele um den Einzug in die Finalrunden.
Fulminant startete Pit mit einem raschen Spiel gegen Steffen, eine Spielpaarung dies im Verlaufe des Abends noch einmal geben sollte. Als hätte er sein Glück bereits aufgebraucht, gegen Norman und Andrea musste er sich in beiden Fällen -wenn auch nur knapp- geschlagen geben. Steffen, der immer für eine Überraschung gut ist, konnte gegen die beiden gut aufgelegten Titelaspiranten diesmal nichts ausrichten. Somit zogen Andrea und Norman ins Halbfinale ein, für Peter und Steffen hingegen ging es nur noch umeine achtbare Platzierung.
Auch in der zweiten Gruppe gab es keine faustdicke Überraschung. Christiane, die sich zwar wacker schlug, konnte am Ende keinen lucky punch landen. Aber auch Volker zeigte Nerven und verpasste den Finalrunden-Einzug nur knapp. Am Ende setzten sich Markus und Hans-Peter in der Gruppe durch.
Der Spielplan sorgte sowohl bei den Spielen um die Platzierungen 5 bis 8, als auch bei den Halbfinalspielen für brisante Paarungen, die nach einer kleinen Verschnaufpause austragen wurden. Norbert kredenzte in der Pause einen zünftigen Fleischkäse mit Kartoffelsalat, der den Spielern sichtlich schmeckte.
Weiter ging es mit den Spielen um die Plätze 5 bis 8, wo Pit ausgerechnet auf Christiane traf. Fehlte ihr in der Gruppenphase noch die nötige Fortune, setzte sie sich ausgerechnet gegen Pit durch. Auch Volker konnte sein Spiel gegen Steffen durchbringen, so dass es in beiden Fällen zu einer Neuauflage der Paarungen aus der Vorrunde gab. Während Volker erwartungsgemäß die Partie gegen Christiane gewann und sich somit den fünften Platz sicherte,sorgte Steffen doch noch für die Überraschung. Er schlug Pit glatt mit 2:0 und verwies den Vorjahresfinalisten damit auf den letzten Platz.
Die Halbfinalpaarungen, die im Anschluss ausgetragen wurden, hatten es in sich. Markus traf dabei auf den Titelverteidiger Norman, der damit die Chance hatte zum dritten Mal in Folge ins Finale zu kommen. Andrea, die letztes Jahr den Finaleinzug nur knapp verpasste und sich mit einem guten dritten Platz begnügen musste, trat gegen Hans-Peter an. Während Andrea ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und Hans-Peter ins kleine Finale schickte, konnte Markus durch einen Sieg gegen Norman erstmals das Finale erreichen.
Im Spiel um Platz 3 legte sich Hans-Peter noch mal richtigins Zeug und bezwang tatsächlich den Titelverteidiger. Ein Sieg über den sich Hans-Peter sichtlich freute.
Das mit Spannung erwartete Finale zwischen Andrea und Markus ließ nicht lange auf sich warten. Andrea, die an diesem Abend ihre Spiele souverän durchspielte, zeigte sich auch im Finale von der Kulisse unbeeindruckt und verwies Markus mit einem spannenden Match auf den zweiten Platz.
Während die Vorjahresfinalisten Norman und Pit den Erwartungen nicht gerecht wurden, setzte Andrea ihre Erfolgsgeschichte fort. Hans-Peter konnte mit seinem dritten Platz an vergangene Zeiten anknüpfen, Markus konnte mit seinem guten zweiten Platz erstmals was Zählbares mitnehmen.
Mit dieser Vereinsmeisterschaft 2014 ist die Geschichte derAbteilung Dart um ein Kapitel reicher. Die Vorfreude auf dieVereinsmeisterschaften 2015 dürfte bei allen Beteiligten schon groß sein.
Liste von bisherigen Turnieren